Die robuste und universell einsetzbare Netzstation mit ansprechendem Gesamtbild
- Fertigung gemäß IEC 62271-202 (VDE 0670-202)
- Geeignet für die Ausrüstung mit Trafos 630kVA (optional 800kVA)
- Störlichtbogengeprüft mit diversen MS-Schaltanlagen, z.B.: ABB Safe-Ring, Schneider (AREVA) FBX, Ormazabal GAE, Siemens 8DJH, Schneider RM6
- Fertigung gemäß 26. BimSchV
- Lieferung mit kompletter, anschlussfertiger elektrotechnischer Ausrüstung
- Diverse Möglichkeiten der Außenhautgestaltung
- Transport und Aufstellung mit betriebseigener Technik
1. STATIONSBESCHREIBUNG
Die Kompaktstation GKP-S1 ist eine sehr universell einsetzbare, platzsparende Ortsnetz- und Kundenstation mit vielfältigen Bestückungsmöglichkeiten. Sie ist für den Einsatz im Leistungsbereich bis 630kVA (optional 800kVA) konzipiert. Gefertigt wird die Station unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften wie IEC, DIN, VDE, UVV, u. a. insbesondere der nachfolgenden Normen:- IEC 62271-202 (VDE 0671-202)
- DIN1045:2008-08
- 26.BimSchV
- WHG
2. BAUWEISE
Die Station besteht aus monolithisch hergestellten Beton-Fertigteilen aus umweltfreundlichem und wartungsarmem Waschbeton bzw. wärmedämmendem Leichtbeton nach DIN1045 mit einer Druckfestigkeit von > 28N/mm2. Sie ist auf einer Längsseite geschlossen um eine Grenzbebauung zu ermöglichen. Die Transformatorenwanne ist ohne zusätzliche Beschichtungen nachweislich öl- und wasserdicht nach §19 Wasserhaushaltsgesetz (WHG). Die MS-Kabel werden über wasserdichte Durchführungssysteme eingeführt (z.B. Hauff). Ein nach unten offener Kabeleinführungsschacht erlaubt es, die NS-Kabel einzubringen. Optional ist auch die Ausführung mit abnehmbaren Vorhangplatten vor den MS- und NS-Kabeleinführungsschächten möglich.Die Oberfläche der Station kann je nach Kundenwunsch individuell gestaltet werden. Hierfür stehen Waschbeton, Sichtbeton, Reibe- oder Rollputz mit Farbgebung nach RAL-Farbtonkarte, Riemchen-Verklinkerung und weitere Sonderausführungen zur Verfügung.
3. TÜREN, BE- UND ENTLÜFTUNG
Alle aus eigener Produktion stammenden Stationstüren und Lüftungselemente können wahlweise aus verzinktem Stahl oder Aluminium gefertigt werden. Die Türen sind mit Türfeststeller, CU-Erdungsband und Schwenkhebelschloss für einen bzw. zwei Profilzylinder ausgerüstet. Zwei-Punkt-Verriegelungen für jeden Türflügel lassen die Türen störlichtbogensicher schließen. Die Lüftungsgitter sind stochersicher und können optional mit einem Insektenschutz aus V2A versehen werden.4. ELEKTROTECHNISCHE AUSRÜSTUNG
Die elektrotechnische Ausrüstung der Station mit Mittelspannungsanlage, Transformator, Niederspannungsverteilung, MS- und NS-Kabel, Erdung etc. erfolgt werksseitig gemäß Kundenvorgabe nach IEC 62271-202.5. TRANSPORT / MONTAGE
Die Station wird als komplett anschlussfertige Einheit per LKW an die Baustelle geliefert und mittels Bordkran bzw. Autokran in die vorbereitete Baugrube abgesetzt. Zum Anheben der Station sind im Fundamentbereich vier Anhebepunkte vorhanden.Weitere Bilder
Schnitte & Grundriss
Technische Daten
Gehäuseklasse:
K10 / K15 / K20 (je nach Trafo-Verlustklasse)
Schutzgrad:
IP23D gemäß DIN EN 62271-202 (optional höherer Schutzgrad möglich)
Abmessungen außen:
B x T x H = 2.830 x 1.730 x 2.390 mm (zzgl. umlaufend 100 mm Dachüberstand)
Einbautiefe Keller:
ca. 750 mm
Maß über Erdniveau:
ca. 1.640 mm
Gewichte:
Gesamtleergewicht: ca. 5,6 t (inkl. ca. 1,2 t Dachgewicht)
Anschlagmittel:
Stationsanschlag: 4 x Transportanker* / Dachanschlag: 4 x Transportanker* / *abgestimmt auf Stationsgewicht und Kundenvorgaben
Komponenten
MAXIMALE TRAFOLEISTUNG
MS-SCHALTANLAGE
630 kVA
Lmax = 1.680 mm
Hmax = 2.100 mm
Bmax = 1.150 mm (Standard)
Bmax = 1.000 mm (optional)
Lmax = 1.680 mm
Hmax = 2.100 mm
Bmax = 1.150 mm (Standard)
Bmax = 1.000 mm (optional)
SF6-gasisoliert, bis zu 4 Felder
Bmax = 1.450 mm
Hmax = 1.400 mm
Bmax = 1.450 mm
Hmax = 1.400 mm
NS-VERTEILUNG
Gerüstverteiler
Bmax = 1.600 mm
Hmax = 1.400 mm
Tmax = 300 mm (Standard)
Tmax = 400 mm (optional)
Bmax = 1.600 mm
Hmax = 1.400 mm
Tmax = 300 mm (Standard)
Tmax = 400 mm (optional)