Zum Inhalt springen
Anfrageliste
  1. Startseite
  2. News
Pumpe fuer THW CLP

09.09.2022
Neue Hochleistungspumpe für den THW Ortsverband in Cloppenburg

Die Hochwasserkatastrophe vom Ahrtal ist bei vielen aufgrund des Ukrainekonflikts und der Energiekrise nicht mehr so präsent. Mit Schrecken erinnern wir uns an die Wassermassen, die durch das einst so idyllische Tal strömten. Der THW Ortverband Cloppenburg, darunter auch zwei Mitarbeiter von GRÄPER, war letzten Sommer ebenfalls im Katastropheneinsatz aktiv vor Ort. Über 3000 Einsatzstunden wurden damals durch das THW Team aus Cloppenburg geleistet. Eine Vielzahl von Häusern musste ausgepumpt werden. Durch den tagelangen Einsatz wurde eine Pumpe in große Mitleidenschaft gezogen und musste ersetzt werden. Die GRÄPER-Gruppe, bei der einige Mitarbeiter:innen aktiv beim THW ehrenamtlich tätig sind, versprach sofort, die Neuanschaffung des Geräts zu übernehmen. Das Gerät konnte beim Lieferanten bestellt werden. Doch nicht nur Autos haben aktuell Lieferzeiten von über einem Jahr. Auch die Spezialpumpe, mit einer Förderleistung von bis zu 1600 Litern pro Minute, wurde erst in diesen Tagen an die Vereinigung der Helfer und Förderer des THW Cloppenburg e.V. geliefert und darüber dem THW-Ortsverband Cloppenburg zur Nutzung zur Verfügung gestellt. Mit einer Abordnung bedankte sich die Helfervereinigung bei der GRÄPER-Gruppe. „Jeder von uns kann sehr schnell in die Lage kommen, dass ein solches Gerät benötigt wird.“ so Geschäftsführer Jens Peters beim Ortstermin auf dem GRÄPER Werksgelände in Ahlhorn. „Wir haben hier sehr gerne unterstützt und sind dankbar für die ehrenamtliche Tätigkeit aller Einsatzkräfte beim THW.“ so Jens Peters weiter.

Hochleistungspumpe THW CLP 2

Über die GRÄPER-Gruppe

Die GRÄPER-Gruppe ist ein mittelständisches Unternehmen mit über 115jähriger Tradition. Wir arbeiten täglich an acht Standorten in Deutschland, den Niederlanden und der Slowakei an nachhaltigen Lösungen, zukunftsweisenden Produkten und innovativen Serviceangeboten. Das Produkt- und Dienstleistungsspektrum umfasst die Produktion und den Vertrieb von Kalksandsteinprodukten, die Planung und die Herstellung von anschlussfertigen Stationslösungen für die Versorgungswirtschaft sowie ein umfangreiches Service- und Dienstleistungsportfolio über den gesamten Lebenszyklus elektrischer Energieanlagen. Mit unserer langjährigen Expertise und der systematischen Förderung von Innovation tragen wir zum Erfolg unserer Kunden bei. Mehr als 4.500 Stationsgebäude und über 90 Millionen Kalksandsteine verlassen jährlich unsere Werke. Unseren mehr als 750 kompetenten Mitarbeitern bieten wir attraktive Arbeitsplätze mit langfristiger Perspektive. Mehr über die Unternehmen der GRÄPER-Gruppe erfahren Sie unter www.graeper-gruppe.de / www.graeper.de / www.elley.de / www.sw-schaltanlagen.de / www.aka.nl / www.graeper.sk.

Das könnte Sie auch interessieren – Neueste Meldungen

Neue Internetseite Enervision

15.07.2025

Willkommen auf der neuen enervision-Website

Klar. Strukturiert. Zukunftsorientiert.

Neue Internetseite Innecken

08.07.2025

Neue Internetpräsenz von Innecken Elektrotechnik

Moderne Internetseite für Installation und Services bei Energieanlagen.

IMG 0327

04.07.2025

GRÄPER nimmt in Ahlhorn weitere moderne Produktionshalle in Betrieb

Mehr als 3 Mio. € investiert.

Flag Mockup 2025 02

04.07.2025

Innecken Elektrotechnik und Enervision werden Teil von GRÄPER

Beide Unternehmen werden damit Mitglieder der weiterwachsenden GRÄPER Unternehmensgruppe.

GRAEPER Christoph Averhaus CFO

20.05.2025

GRÄPER komplettiert Geschäftsführung: Christoph Averhaus wird neuer Chief Financial Officer (CFO)

Mit Wirkung zum 19. Mai 2025 ergänzt er das bestehende Führungsteam um Dr. Ralf Jungblut (CEO) und Klaus Witt (CSO).

IMG 5379

07.05.2025

Tausende Besucher bewundern täglich GRÄPER Station

GRÄPER nun auch im Miniatur Wunderland erlebbar