
22.10.2025
GRÄPER auf der VDE-E-Mobility Conference 2025: Innovationen für die Ladeinfrastruktur der Zukunft
Am 5. und 6. November 2025 nimmt GRÄPER an der VDE-E-Mobility Conference im Coreum in Stockstadt am Rhein teil.
Die Veranstaltung bietet ein hochkarätiges Programm mit Fachvorträgen rund um die Themen Elektromobilität, Ladeinfrastruktur, Regulatorik und die technologische Weiterentwicklung von Elektrofahrzeugen.
Als Lösungsanbieter für die Netzintegration der Ladeinfrastruktur präsentiert GRÄPER ein umfassendes Leistungspaket – von der Planung über die Fertigung innovativer Stationslösungen bis hin zur Errichtung und Wartung der Ladeinfrastruktur. Ein besonderes Highlight ist die Präsentation einer anpassbaren Plug-and-Play-Stationslösung für die E-Mobilität. Diese innovative Einheit ist mit moderner Messtechnik und Sensorik auf der Mittel-/ Niederspannungsseite ausgestattet und lässt sich unkompliziert und schnell in bestehende Infrastrukturen integrieren. Damit werden neue Standards in Netztransparenz und Effizienz gesetzt, ohne dass aufwendige Installations- oder Anpassungsarbeiten erforderlich sind.
GRÄPER versteht sich als strategischer Partner für Kommunen, Stadtwerke und Unternehmen beim Ausbau der Ladeinfrastruktur und der Optimierung der Stromversorgung. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich vor Ort über zukunftsweisende Lösungen zu informieren und mit unseren Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen.
Treffen Sie GRÄPER am 5. und 6. November 2025 – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Über GRÄPER
GRÄPER ist ein mittelständisches Unternehmen mit über 120 Jahren Tradition. Täglich arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende an zehn Standorten in Deutschland, in den Niederlanden und der Slowakei an nachhaltigen Lösungen, zukunftsweisenden Produkten und innovativen Serviceangeboten. Im Bereich der Energietechnik umfasst das Leistungsspektrum Transformatorenstationen, Hoch-, Mittel- und Niederspannung bis hin zur digitalen Netztechnik und umfassenden Dienstleistungen. Mit SF6-freier Technik, intelligenten Lösungen und jahrzehntelanger Erfahrung gestaltet GRÄPER aktiv die Energiezukunft mit. In zwei Werken produziert und vertreibt GRÄPER darüber hinaus Kalksandsteinprodukte für den regionalen Bau. Weitere Infos: www.graeper.de
Das könnte Sie auch interessieren – Neueste Meldungen

20.10.2025
CDU-Fraktion Großenkneten besucht GRÄPER in Ahlhorn
Einblicke und Diskussion für kommunale Politik.

19.09.2025
GRÄPER auf der Fachtagung „Das Umspannwerk“ in Wesel
Inspirierender Fachvortrag zum Bau von Umspannwerksgebäuden.

15.08.2025
GRÄPER auf der Jobmesse Oldenburger Münsterland – Deine Karrierechance in Vechta
Stellenangebote, Ausbildung, Praktikum und duales Studium bei GRÄPER.

08.08.2025
GRÄPER ist offizielles Mitglied bei Powerhouse Nord
Expertise und Innovationskraft für die Energiewende.

01.08.2025
Ausbildungsstart 2025 bei GRÄPER
Zukunft gestalten durch gezielte Nachwuchsförderung