Zum Inhalt springen
Anfrageliste
Deutschland Y2 A4093

Gräper
Stationslösungen aus einer Hand.

57 Y2 A6535 Graeper Stationstransport

Gräper
Stationslösungen aus einer Hand.

12 Y2 A5154 Graeper Stahlmatten schweissen

Gräper
Stationslösungen aus einer Hand.

Themen — Aktuelles

Arbeitssituationen 01

06.12.2023

Zu Gast bei KS-Modulbau

Spannende Vorträge und Einblicke in Produktion und Montage am 07.12.2023.

GRAE LR Y2 A6896281

13.11.2023

Triff Ernst Elley am 23.11.2023 auf der Berufsinformationsbörse an der Estetalschule in Hollenstedt

Spannende Ausbildungsplätze bei Ernst Elley in Tostedt.

Neue Web Site AKA

27.09.2023

Neue Webpräsenz von Alberts & Kluft

Informativ gestaltet, modernes Design und leichte Bedienung.

Foto1 Kickoff Lenkungskreis

13.09.2023

OFFIS - Institut für Informatik und GRÄPER schließen Kooperationsvertrag über Entwicklung zukünftiger Energiesysteme

Mehrjährige Kooperation zwischen OFFIS und Gräper vereinbart.

CMB Berufskolleg

07.09.2023

Tag der Betriebe am 13.09.2023 in Güterloh

Schürmann und Weber am Carl-Miele-Berufskolleg.

Von Zumbusch Schule

04.09.2023

Betriebe treffen Schüler/innen in Herzebrock-Clarholz

Schürmann und Weber am 07. September 2023 an der Von-Zumbusch-Gesamtschule.

Wir sind GRÄPER.
Technische Gebäudelösungen für die moderne Versorgungswirtschaft

GRÄPER ist Spezialist für Elektrotechnik und für innovative Gebäudelösungen aus Beton zum Schutz von hochwertigen technischen Inhalten.

Unser Team umfasst mehr als 500 Ingenieur(innen) und Facharbeiter(innen) an den beiden Standorten Ahlhorn und Heiligengrabe. Gemeinsam entwickeln und stellen wir passgenaue Lösungen für unterschiedlichste Kundenanforderungen für die Versorgungswirtschaft und Infrastruktur her.

Aufbauend auf unserer Erfahrung im Bereich Elektrotechnik haben wir uns in den vergangenen Jahrzehnten sukzessiv zu einem Gesamtlösungsanbieter für moderne Versorgungsstationen entwickelt. Und betrachtet man die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Klimaschutz, Green Deal und E-Mobility, dann wird sich der Bedarf an Stationen in den kommenden Jahren noch deutlich erhöhen. Die großen Herausforderungen dabei sind die Themen Digitalisierung, selbststeuernde Stationen, Messtechnik und Sensorik sowie CO2-Reduzierung. Moderne Transformatorenstationen und Technikgebäude bilden hierfür den entscheidenden Grundstein. Gemeinsam können wir so den großen Bedarf an Elektrifizierung im Rahmen der Energiewende bewältigen.

Mit unseren innovativen Lösungen liegen wir direkt am Puls der Zeit und bieten eine solide Basis für den Aufbruch in Richtung Zukunft. Aktuell fertigen wir rund 4.500 Stationen jährlich, 75 Prozent davon voll ausgebaut und anschlussfertig.

Durch die Größe unseres Unternehmens sind wir jederzeit in der Lage, umfangreiche Anfragen in hoher Stückzahl zu bedienen. Ebenso stark sind wir aber auch bei individuellen Lösungen.

1 Y2 A6859 Graeper Unternehmensbilder 3

Zahlen - Auf einen Blick

4.500,00

Stationen pro Jahr

75,00%

In den Werken elektrotechnisch ausgebaut

500,00

Mitarbeiter im Geschäftsbereich Stationen

62 Y2 A5262 Graeper Station bohren

Immer am
Puls!

Von den 4.500 Stationsgebäuden, die wir Jahr für Jahr fertigen und europaweit ausliefern, bauen wir rund 75 Prozent elektrotechnisch anschlussfertig aus. Im Hinblick auf die Elektrotechnik sind wir damit europaweit führend.

Unser Portfolio umfasst einen großen Umfang an fertig entwickelten Stationslösungen aus dem kompakten und begehbaren Stations-Segment sowie individuelle maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezielle Anwendung wie z. B. Betriebsgebäude, Gasversorgungsstationen oder Trafo-Fundamente.

Abgerundet wird unser Portfolio durch Niederspannungsverteilungen, Kleinverteiler, Türen und Gitter aus Stahl oder Aluminium sowie durch Betonsockel für Kabelverteilerschränke.

Durch eine hohe Fertigungstiefe in allen Bereichen können wir flexibel auf Ihre Wünsche und Anforderungen reagieren und Ihnen eine passende Lösung anbieten.