
04.07.2025
GRÄPER nimmt in Ahlhorn weitere moderne Produktionshalle in Betrieb
Mit einer kleinen Eröffnungsfeier wurde am 4. Juli 2025 ein weiterer Hallenneubau auf dem Werksgelände von GRÄPER in Ahlhorn in Betrieb genommen. Der Neubau für Kompaktstationen ist 45 Meter lang und 52 Meter breit und bietet eine beachtliche Hallenhöhe von 15 Metern. Damit entsteht eine Produktionsfläche von rund 2.200 m². Durch diese Investition können die Produktionskapazitäten zur Fertigung und dem elektrotechnischen Ausbau der Kompaktstationen deutlich erweitert werden, um die strategischen Ziele von GRÄPER zu erreichen. Mit diesem wichtigen Meilenstein werden die Voraussetzungen für weiteres Wachstum, moderne Fertigungsprozesse und zukunftssichere Arbeitsplätze geschaffen.
Nach der Begrüßung durch die GRÄPER Holding Geschäftsführung bedankte sich GRÄPER-Projektleiter Karsten Pfeil bei den anwesenden Vertretern der ausführenden Firmen, für die konstruktive Zusammenarbeit, die eine Projektrealisierung „in time & in budget“ erst möglich gemacht haben.
„Mit dieser Investitionen von deutlich mehr als 3 Mio. € am Standort Ahlhorn unterstreichen wir den Wachstums- und Modernisierungskurs von GRÄPER. Die Energie-, Wärme- und Mobilitätswende sorgen weiterhin für entsprechendes Marktpotenzial in Europa, welches wir systematisch für GRÄPER erschließen“, so Dr. Ralf Jungblut Vorsitzender der GRÄPER-Geschäftsführung.
Über GRÄPER
GRÄPER ist ein mittelständisches Unternehmen mit über 120 Jahren Tradition. Täglich arbeiten rund 1.200 Mitarbeitende an zehn Standorten in Deutschland, in den Niederlanden und der Slowakei an nachhaltigen Lösungen, zukunftsweisenden Produkten und innovativen Serviceangeboten. Im Bereich der Energietechnik umfasst das Leistungsspektrum Transformatorenstationen, Hoch-, Mittel- und Niederspannung bis hin zur digitalen Netztechnik und umfassenden Dienstleistungen. Mit SF6-freier Technik, intelligenten Lösungen und jahrzehntelanger Erfahrung gestaltet GRÄPER aktiv die Energiezukunft mit. In zwei Werken produziert und vertreibt GRÄPER darüber hinaus Kalksandsteinprodukte für den regionalen Bau. Weitere Infos: www.graeper.de
Das könnte Sie auch interessieren – Neueste Meldungen

04.07.2025
Innecken Elektrotechnik und Enervision werden Teil von GRÄPER
Beide Unternehmen werden damit Mitglieder der weiterwachsenden GRÄPER Unternehmensgruppe.

20.05.2025
GRÄPER komplettiert Geschäftsführung: Christoph Averhaus wird neuer Chief Financial Officer (CFO)
Mit Wirkung zum 19. Mai 2025 ergänzt er das bestehende Führungsteam um Dr. Ralf Jungblut (CEO) und Klaus Witt (CSO).

07.05.2025
Tausende Besucher bewundern täglich GRÄPER Station
GRÄPER nun auch im Miniatur Wunderland erlebbar

11.04.2025
SPD Fraktion zu Besuch bei GRÄPER
Teilnehmende erhalten spannenden Einblick in die Energiewende.

04.04.2025
Girls' & Boys' Day 2025 bei GRÄPER
26 Schülerinnen und Schüler besuchten die Standorte Ahlhorn und Tostedt