Zum Inhalt springen
Anfrageliste
  1. Startseite
  2. News
955 15 Azubis 2020 08

Begrüßten die neuen Auszubildenden bei GRÄPER in Ahlhorn: Ingo Dierker (Ausbilder Elektrotechnik), David Streichert (Ausbilder Elektrotechnik),Torben Hesselmann (Vorsitzender der Jugend- und Auszubildendenvertretung JAV), Frank Giljan (Betriebsratsvorsitzender), Jens Peters (Geschäftsführer) v.l.n.r. mit den neuen Auszubildenden

955 15 Azubis 2020 08

05.08.2020
Ausbildungsstart bei GRÄPER

Gleich sechs neue Auszubildende haben bei der GRÄPER-Gruppe in Ahlhorn am 1.August 2020 ihre Ausbildung begonnen. „Wir bilden seit Jahrzehnten unseren Nachwuchs selbst aus, den wir, wenn es geht, nach der Ausbildung übernehmen.“ sagt Geschäftsführer Jens Peters. „Auch und gerade in Zeiten von Covid-19 ist es wichtig, jungen Menschen mit einer soliden und abwechslungsreichen Ausbildung, den Weg in das spätere Berufsleben zu ebnen“ so Jens Peters weiter. Mit insgesamt fünf unterschiedlichen Ausbildungsberufen ist GRÄPER in Ahlhorn breit aufgestellt und bietet als attraktiver Arbeitgeber in der Region auch für Berufserfahrene eine Vielzahl von interessanten Arbeitsplätzen. Zur Zeit sind insgesamt 27 Jugendliche bei GRÄPER in Ahlhorn in ihrer Ausbildung.

Das könnte Sie auch interessieren – Neueste Meldungen

IMG 5379

07.05.2025

Tausende Besucher bewundern täglich GRÄPER Station

GRÄPER nun auch im Miniatur Wunderland erlebbar

IMG 4497

01.05.2025

GRÄPER – Eine Marke. Ein Versprechen.

GRÄPER rüstet sich für die Zukunft

SPD GRAEPER

11.04.2025

SPD Fraktion zu Besuch bei GRÄPER

Teilnehmende erhalten spannenden Einblick in die Energiewende.

Girls & Boys Day 2025

04.04.2025

Girls' & Boys' Day 2025 bei GRÄPER

26 Schülerinnen und Schüler besuchten die Standorte Ahlhorn und Tostedt

IMG 0774 neu

31.03.2025

GRÄPER auf der HANNOVER MESSE

Demonstrator wird in Kooperation mit dem OFFIS Institut präsentiert.

Impulse für die digitale Energiewende_2

19.03.2025

GRÄPER beteiligt sich an Podiumsdiskussion des Zukunftslabors Energie

Wie praxisnahe Konzepte aus der Forschung die Energiewende unterstützen können.