
15.10.2021
Exkursion ins Kalksandsteinwerk in Bösel
Das Berufliche Gymnasium Klasse 11 und 12 mit dem Schwerpunkt Bautechnik
der BBS Technik Cloppenburg informierte sich im Rahmen einer Exkursion
im Kalksandsteinwerk der Firma GRÄPER in Bösel über fachliche und
praktische Aspekte innerhalb der Baubranche verwendeter Produkte sowie
angewandter Bauweisen.
Begleitet wurden die Schüler:innen von ihren Lehrkräften Birte Bredehöft-Kröger und Birgit Benkens.
Die Werksführung übernahmen Christoph Runge, Hartmut Flerlage und Hans-Günther Otto, wobei folgende Bereiche besichtigt wurden: Sandgrube, Silos, Mischung in den Reaktoren, Steinpressen, Dampf-Härtekessel, Lagerplatz, verschiedene Steinformate und die Herstellung von Kalksandstein (KS) – Flachstürzen.
Der Theorie folgte die Praxis. Hartmut Flerlage und Christoph Runge führten das Mauern mit dem Versetzgerät sowie das Mauern mit Dünnbrettmörtel und Normalmörtel vor. Im Anschluss konnten die Schüler:innen erste eigene Erfahrungen beim Mauern von 2-DF- Steinen mit Normalmörtel sammeln und somit die beiden unterschiedlichen Bauweisen direkt und praxisnah erleben.
Besonders zu Beginn der gymnasialen Oberstufe in Klasse 11 ist die Kalksandsteinherstellung und Mauerwerksherstellung interessant und geben grundlegende Einblicke in das Berufsfeld. Auch im Hinblick auf das Lerngebiet der Klasse 12 „Fertigung einfacher Baukörper aus Mauerwerk“ war diese Exkursion besonders unterstützend und lehrreich für die Schülergruppe, da sie unter professioneller Anleitung eine einschalige Wand mauern durften. Für die Zukunft sind weitere Exkursionen geplant, um Theorie und Praxis weiter vor Ort zu verknüpfen.
Das könnte Sie auch interessieren – Neueste Meldungen

04.07.2025
GRÄPER nimmt in Ahlhorn weitere moderne Produktionshalle in Betrieb
Mehr als 3 Mio. € investiert.

04.07.2025
Innecken Elektrotechnik und Enervision werden Teil von GRÄPER
Beide Unternehmen werden damit Mitglieder der weiterwachsenden GRÄPER Unternehmensgruppe.

20.05.2025
GRÄPER komplettiert Geschäftsführung: Christoph Averhaus wird neuer Chief Financial Officer (CFO)
Mit Wirkung zum 19. Mai 2025 ergänzt er das bestehende Führungsteam um Dr. Ralf Jungblut (CEO) und Klaus Witt (CSO).

07.05.2025
Tausende Besucher bewundern täglich GRÄPER Station
GRÄPER nun auch im Miniatur Wunderland erlebbar

11.04.2025
SPD Fraktion zu Besuch bei GRÄPER
Teilnehmende erhalten spannenden Einblick in die Energiewende.