Zum Inhalt springen
Anfrageliste
  1. Startseite
  2. News
12021 10 12 u 15 Exkursion Kalksandsteinwerk in Boesel BGT11 Bau mit Maske5

15.10.2021
Exkursion ins Kalksandsteinwerk in Bösel

Das Berufliche Gymnasium Klasse 11 und 12 mit dem Schwerpunkt Bautechnik
der BBS Technik Cloppenburg informierte sich im Rahmen einer Exkursion
im Kalksandsteinwerk der Firma GRÄPER in Bösel über fachliche und
praktische Aspekte innerhalb der Baubranche verwendeter Produkte sowie
angewandter Bauweisen.

Begleitet wurden die Schüler:innen von ihren Lehrkräften Birte Bredehöft-Kröger und Birgit Benkens.

Die Werksführung übernahmen Christoph Runge, Hartmut Flerlage und Hans-Günther Otto, wobei folgende Bereiche besichtigt wurden: Sandgrube, Silos, Mischung in den Reaktoren, Steinpressen, Dampf-Härtekessel, Lagerplatz, verschiedene Steinformate und die Herstellung von Kalksandstein (KS) – Flachstürzen.

Der Theorie folgte die Praxis. Hartmut Flerlage und Christoph Runge führten das Mauern mit dem Versetzgerät sowie das Mauern mit Dünnbrettmörtel und Normalmörtel vor. Im Anschluss konnten die Schüler:innen erste eigene Erfahrungen beim Mauern von 2-DF- Steinen mit Normalmörtel sammeln und somit die beiden unterschiedlichen Bauweisen direkt und praxisnah erleben.

Besonders zu Beginn der gymnasialen Oberstufe in Klasse 11 ist die Kalksandsteinherstellung und Mauerwerksherstellung interessant und geben grundlegende Einblicke in das Berufsfeld. Auch im Hinblick auf das Lerngebiet der Klasse 12 „Fertigung einfacher Baukörper aus Mauerwerk“ war diese Exkursion besonders unterstützend und lehrreich für die Schülergruppe, da sie unter professioneller Anleitung eine einschalige Wand mauern durften. Für die Zukunft sind weitere Exkursionen geplant, um Theorie und Praxis weiter vor Ort zu verknüpfen.

Das könnte Sie auch interessieren – Neueste Meldungen

IMG 1077

22.10.2025

GRÄPER auf der VDE-E-Mobility Conference 2025: Innovationen für die Ladeinfrastruktur der Zukunft

5. und 6. November im Coreum in Stockstadt am Rhein

Fraktionsbesuch der CDU Großenkneten in Ahlhorn

20.10.2025

CDU-Fraktion Großenkneten besucht GRÄPER in Ahlhorn

Einblicke und Diskussion für kommunale Politik.

A04179a8 99ff 4af8 87d0 85f6cb25100d

19.09.2025

GRÄPER auf der Fachtagung „Das Umspannwerk“ in Wesel

Inspirierender Fachvortrag zum Bau von Umspannwerksgebäuden.

Jobmesse2025 web

15.08.2025

GRÄPER auf der Jobmesse Oldenburger Münsterland – Deine Karrierechance in Vechta

Stellenangebote, Ausbildung, Praktikum und duales Studium bei GRÄPER.

Vier flaggen phn logo vorlaeufig

08.08.2025

GRÄPER ist offizielles Mitglied bei Powerhouse Nord

Expertise und Innovationskraft für die Energiewende.

GRAEPER Ausbildungsbeginn 2025

01.08.2025

Ausbildungsstart 2025 bei GRÄPER

Zukunft gestalten durch gezielte Nachwuchsförderung