
20.05.2025
GRÄPER komplettiert Geschäftsführung: Christoph Averhaus wird neuer Chief Financial Officer (CFO)
Christoph Averhaus, Jahrgang 1982, ist Diplom-Kaufmann (FH) und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in leitenden kaufmännischen Funktionen. Zuletzt war er als Group-CFO bzw. kaufmännischer Geschäftsführer in unterschiedlichen Technologie- und Industrieunternehmen tätig – unter anderem im Maschinen- und Anlagenbau für die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie in der IP-Entwicklung für Halbleiter. „Mit Christoph Averhaus gewinnen wir einen erfahrenen Finanzexperten, der nicht nur strategisches Denken und operative Exzellenz vereint, sondern auch fundierte Kenntnisse im Change- und Prozessmanagement mitbringt“, so CEO Dr. Ralf Jungblut. „Seine große Erfahrung und seine Affinität für Digitalisierung passen hervorragend zu unserer Neuausrichtung als integrierter Systemanbieter in der Energietechnik.“
Averhaus blickt auf mehrere erfolgreiche Private-Equity-Phasen, M&A-Aktivitäten und tiefgreifende Transformationsprozesse zurück. Neben seinen beruflichen Stationen hat er unternehmerische Hands-on-Erfahrung gesammelt – etwa mit der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen in Handwerks- und Hotelbetrieben. „Die GRÄPER Gruppe steht für mich für mehr als nur ein erfolgreiches Familienunternehmen – sie verkörpert tiefe Verwurzelung, klare und gelebte Werte und den Mut, Zukunft aktiv zu gestalten". so Averhaus. Es erfüllt mich mit großer Freude und Verantwortung, diesen Weg als CFO mitzugestalten und gemeinsam neue Impulse zu setzen."
Die Berufung von Christoph Averhaus erfolgt in einer Phase wichtiger strategischer Weichenstellungen: Mit der jüngst vollzogenen Markenzusammenführung hat GRÄPER alle Aktivitäten im Bereich der Energietechnik unter einer starken Marke gebündelt. Ziel ist es, die wachsenden Anforderungen der Energiewende mit durchgängigen, integrierten Lösungen zu bedienen – aus einer Hand, unter einer Marke GRÄPER. Damit entwickelt sich GRÄPER vom Hersteller von Trafostationen zum Full-Service Stations- und Lösungsanbieter für die Energiewende.
Über GRÄPER
GRÄPER ist ein mittelständisches Unternehmen mit über 120 Jahren Tradition. Täglich arbeiten rund 1000 Mitarbeiter an acht Standorten in Deutschland, in den Niederlanden und der Slowakei an nachhaltigen Lösungen, zukunftsweisenden Produkten und innovativen Serviceangeboten. Im Bereich der Energietechnik umfasst das Leistungsspektrum Transformatorenstationen, Mittel- und Niederspannung bis hin zur digitalen Netztechnik und umfassenden Dienstleistungen. Mit SF6-freier Technik, intelligenten Lösungen und jahrzehntelanger Erfahrung gestaltet GRÄPER aktiv die Energiezukunft mit. In zwei Werken produziert und vertreibt GRÄPER Kalksandsteinprodukte für den Bau. Weitere Infos: www.graeper.de
Das könnte Sie auch interessieren – Neueste Meldungen

07.05.2025
Tausende Besucher bewundern täglich GRÄPER Station
GRÄPER nun auch im Miniatur Wunderland erlebbar

11.04.2025
SPD Fraktion zu Besuch bei GRÄPER
Teilnehmende erhalten spannenden Einblick in die Energiewende.

04.04.2025
Girls' & Boys' Day 2025 bei GRÄPER
26 Schülerinnen und Schüler besuchten die Standorte Ahlhorn und Tostedt

31.03.2025
GRÄPER auf der HANNOVER MESSE
Demonstrator wird in Kooperation mit dem OFFIS Institut präsentiert.

19.03.2025
GRÄPER beteiligt sich an Podiumsdiskussion des Zukunftslabors Energie
Wie praxisnahe Konzepte aus der Forschung die Energiewende unterstützen können.